
Was ist Körperarbeit?
Körperarbeit ist „Arbeit“ mit und an Ihrem Körper.
Achtung: Möchtest du, möchten Sie eher entspannen, sich wohlfühlen, lesen Sie/ lies bitte unter „Wohlfühlmassage“ weiter!
Körperarbeit meint nämlich nicht nur meine „Arbeit“: Massieren, bewegen, halten, dehnen, streichen…,
sondern auch und vor allem Ihre/ deine Arbeit:
Wenn Sie/ du z.B. zu bestimmten Stellen oder Empfindungen hinspürst, hinein atmest, Töne entstehen lässt. Oder wenn du/ Sie Gefühlen Aufmerksamkeit schenkst, sie mitteilst, und/oder ihnen Ausdruck schenkst.
Dabei kann Körperarbeit durchaus entspannend wirken, ja sogar tiefer entspannen als eine reine Wohlfühlmassage. Denn sie berührt dein/ berührt Ihr ganzes Sein: Körper, Seele und Geist.
Körperarbeit bezieht also seelische Gründe für muskuläre Anspannung mit ein und nimmt dich/ nimmt Sie mit auf eine Reise in Ihr/ dein Inneres.
Damit ermögliche ich zum einen eine tiefgehende Entspannung, denn dir/ Ihnen werden mit meiner Hilfe die entsprechenden Themen bewusst und du kannst/ Sie können sie teils auch lösen.
Zum anderen versetzt diese Erfahrung Sie/ dich in die Lage, sich zuhause und im Beruf besser zu entspannen.
Wann ist Körperarbeit etwas für mich?
- Du möchtest körperlich besser entspannen, und herkömmliche Massagen helfen dir nicht (mehr, nicht genug).
- Du möchtest dich selbst besser kennen lernen, und zwar über Körpererfahrungen und Gefühle, statt über Worte.
- Du möchtest dich lebendiger fühlen,
- ja vielleicht möchtest du überhaupt erst wieder deinen Körper spüren können,
- und auch überhaupt erst wieder Gefühle (Emotionen) fühlen lernen.
- Du möchtest eine gesprächsorientierte Psychotherapie durch eine Arbeit ergänzen, die den Körper für die Veränderungen und/oder Gefühle, die sich in der Psychotherapie verändern, durchlässiger werden lässt.
Hinweis
Meine Arbeit ist ausschließlich beratend. Anfragen nach erotischen Massagen sind nicht erwünscht und werden nicht beantwortet.